Autor: Bente Scheller
-
In zwei Minuten aus der Welt
Seit gestern abend ist Syrien abgesehen von ein paar Satellitenverbindungen vom Internet abgeschnitten. Laut Aussagen der syrischen Regierung ist das kein Grund zur Sorge: man arbeite an der Reparatur, es sei nur ein beschädigtes Kabel. Ein Video zeigt allerdings, dass der Blackout nicht abrupt erfolgte: Man sieht, wie innerhalb von zwei Minuten ein Verbindungsstrang nach…
-
Libanesische Milchproduzentenrechnung
Mit den dramatischen Entwicklungen in Syrien ist auch der Libanon stärker in die internationale Medienaufmerksamkeit geraten. Die hauptsächliche Sorge gilt dem, was die syrischen Flüchtlinge für den Libanon bedeuten – sowohl als politscher Spannungsfaktor als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Das ist bei mittlerweile knapp 430.000 registrierten und mindestens ebenso vielen nicht-registrierten Flüchtlingen verständlich, nicht zuletzt,…
-
Ein Gegenatlas für Syrien
Jahrhunderte lang haben Kartographen viele Mühen darauf verwandt, die Welt zu vermessen. Seit die technischen Entwicklungen ermöglichen, überall auf der Welt die entferntesten Winkel als Kartenansicht, Satellitenbild oder sogar Foto im Detail in Augenschein zu nehmen, scheint sich insbesondere für Konfliktgegenden ein gegenläufiger Trend zu etablieren: der politische Gegen-Atlas. Man weiß nicht, wohin es mit…
-
Time Magazine sucht den Superstar
“Wählt die politischen Entscheidungsträger, Künstler, Innovatoren, Ikonen und Helden, die ihr für die einflussreichsten Menschen der Welt haltet,” fordert das Time-Magazine die Leser seiner Online-Ausgabe auf. Unter den 153 Nominierten: Bashar al-Assad. Kurzbeschreibung: „Syrischer Machthaber, der versucht, die Kontrolle über eine vom Bürgerkrieg gespaltene Nation zu behalten“. Kein Wort von über 70.000 Menschen, die überwiegend…
-
Der Himmel über dem Libanon
Einen Beschwerdebrief soll der libanesische Außenminister schreiben. Adressat: Syrien. Nachdem die syrische Regierung gedroht hatte, libanesische Ziele anzugreifen, wenn das Land weiterhin syrischen Rebellen Unterschlupf gewähren und sie von seinem Territorium aus agieren lassen würde, bombardierte die syrische Luftwaffe Montag Nachmittag erstmals grenznahe Ortschaften im Libanon. Präsident Michel Sleiman verurteilte den Angriff als eine inakzeptable…